2024 – Ein weiteres Jahr mit utopischen und dystopischen Entwicklungen am Ladebalken zur Singularität
Liebe Leser:innen,
Bevor ich mich für ein paar Wochen in die Winter-Hibernation zurückziehe, möchte ich noch ein letztes Update für 2024 teilen. Das Jahr hatte es in sich! Während globale Spannungen zunehmen und die Temperaturen weiter steigen, wird auch der öffentliche Diskurs immer hitziger und polarisierter. Gleichzeitig haben wir Fortschritte in vielen Bereichen erlebt, die unsere Zukunft prägen könnten.
Im Laufe des Jahres habe ich mein Bestes getan, um alle dystopischen und utopischen Entwicklungen im Blick zu behalten und über die neuesten Fortschritte aus der Tech-Welt — von KI bis Quantencomputing — hier auf meinem Blog und auf DaniWeb.com zu berichten. Gleichzeitig habe ich versucht, mein Verständnis für die wachsenden sozialen Spaltungen zu vertiefen und die Entwicklungen rund um die deutsche Skeptiker-Organisation GWUP als eine Art „Fallstudie“ genau verfolgt. Mehr dazu können Sie in Teil 1, Teil 2 und Teil 3 meiner Artikelserie beim Skeptical Inquirer lesen.
Diesen Herbst hatte ich etwas weniger Zeit, um Artikel zu schreiben und zu veröffentlichen, aber vielleicht gefallen Ihnen diese unheimlichen (und nur zum Teil humorvollen) Gruselgeschichten der Technik, oder mein Bericht über Programmierung mit ChatGPT, nachdem ich jahrelang kaum Code geschrieben habe. Für alle, die ein Online-Business führen oder im Bereich SEO arbeiten, empfehle ich meinen Artikel über den kreativen Einsatz von LLMs für SEO. Seit heute ist auch eine deutschsprachiger Deep Dive zu diesem Thema verfügbar.
Zu guter Letzt, passend zur Jahreszeit, hier ein Repost meines Artikels darüber, wie eine kommerzialisierte Weihnachtserfahrung unsere Gesundheit, unseren Planeten und unser seelisches Wohlbefinden gleichermaßen schädigt; zusammen mit einem Gedicht, das ich in John Brunners fast schon prophetischem Roman The Sheep Look Up aus dem Jahr 1972 entdeckt habe:
Nach einer kurzen Winterpause warten viele neue spannende Projekte. Schauen Sie bald wieder hier vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage, alles Gute für das neue Jahr und — sollte die Singularität 2025 eintreten — eine friedliche Koexistenz mit unseren Roboter-Herrschern 😉
Beste Grüße,
J.C. Zeller